Sonntag, 17.10.'21
Die Klezmer-Musik, die ihren historischen Ursprung in den Melodien fahrender Musikant*innen zu Feierlichkeiten osteuropäischer Jüdinnen*Juden hat, ist längst zu einer eigenständigen facettenreichen Musiksparte geworden, die das Publikum außerhalb von religiösen und gesellschaftlichen Grenzen generationsübergreifend begeistert. Jiddische Melodien und Lieder leben von ihrer großen Emotionalität, aber auch von Humor, Witz und Lebensfreude.
Das Programm „Klezmer – Musik mit Herz“ widmet sich den verschiedenen Genres des jiddischen Liedes, der Klezmer-Musik und den Besonderheiten der jiddisch-osteuropäischen Spielweisen auf verschiedenen Instrumenten. Die Vielfalt der Einflüsse rumänischer, russischer, ukrainischer, bulgarischer, griechischer, türkischer, ungarischer und orientalischer Musik ist nicht zu überhören. Die Brücke, die sie zwischen all diesen Kulturen bildet, macht sie zu einer Weltsprache der Seele.
Das Epstein‘s Klezmer Tov-Trio wurde von dem in Köln lebenden Geiger Igor Epstein vor etwa 25 Jahren gegründet. Er wurde in Litauen in eine jüdischen Musiker*innenfamilie geboren, wo er eine klassische Ausbildung als Geiger sowie eine Jazz-Ausbildung als Kontrabassist erhielt.
Erstmals im Jüdischen Zentrum Bad Homburg
Beginn: 19:00 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt: € 10 regulär | € 5 ermäßigt**
Karten: www.jg-ffm.de/karten
Jüdisches Zentrum Bad Homburg
Töpferweg 1
61348 Bad Homburg v.d. Höhe