Sonntag, 17.10.‘21
Träumer, Schriftsteller, Rebell: Thomas Brasch, 1945 als Sohn jüdischer Emigrant*innen im englischen Exil geboren, gerät schnell mit den Autoritäten der noch jungen DDR aneinander. Mit seinem Vater, stellvertretender Kulturminister, sowieso. Sein erstes Stück wird verboten, von der Filmhochschule wird er exmatrikuliert, dann werden die Proteste gegen den Einmarsch der Warschauer Pakt-Truppen in der ČSSR erstickt. Die Biografie eines Jahrhunderts am Beispiel eines Ruhelosen, erzählt in schillerndem Schwarzweiß und mit der Mischung aus Poesie und Wut, die auch Braschs Werk ausmacht.
Ein beeindruckender Spielfilm über einen Schriftsteller, dessen Lebensweg eng mit den Widersprüchen zwischen politischem Ideal, sozialistischer Realität und der Sehnsucht nach dem Hier und Jetzt verknüpft ist – und der droht, daran zu zerbrechen.
Regie: Andreas Kleinert, Deutschland 2021, Drama, 150 Min., mit Albrecht Schuch, Jella Hasse, Peter Kremer u.a., deutsche OF
Kartenvorverkauf ab dem 23.09
Eintritt: € 8 | € 6 ermäßigt**
Karten telefonisch: 069 - 961 220 220
online: www.dff.film
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt