Westend-Synagoge / The Westend Synagogue
Führung /
Guided tour
Mittwoch / Wednesday, 22.10.25 | 18:00
Treffpunkt ist am Eingang des Anbaus zur Synagoge / The meeting point is at the entrance to the synagogue annex, Freiherr-vom-Stein-Str. 30, 60323
DE
Als einzige der Frankfurter Synagogen überstand die Westend-Synagoge 1938 die Novemberpogrome. Äußerlich zurückhaltend, im Gründerzeitstil, überrascht dieser Synagogenbau im Inneren durch prachtvolle Jugendstilarchitektur einerseits und moderne Fensterglasgestaltung des Künstlers Hans Leistikow andererseits, die europaweit ihresgleichen sucht. Verbunden mit einer Einführung in die Geschichte des Baus, werden die Verbindungslinien zwischen Architektur und Liturgie, die Beziehungen zwischen Bauweise und Funktion als G‘‘tteshaus in dieser Führung aufgezeigt. In einem historischen Abriss wird die Geschichte des Frankfurter Judentums vor dem Hintergrund religiöser Symbole in der Synagoge erläutert und das heutige Gemeindeleben porträtiert. Männer werden darum gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.
In Kooperation mit der Jüdischen Volkshochschule Frankfurt am Main
EN
The Westend Synagogue was the only synagogue in Frankfurt to survive the November pogroms of 1938. In contrast to its restrained Gründerzeit-style exterior, the interior of this synagogue surprises visitors with its magnificent Art Nouveau architecture and modern stained-glass windows, which were designed by the artist Hans Leistikow and are unparalleled anywhere in Europe. Along with an introduction to the history of the building, this tour will explore the connections between architecture and liturgy, and the relationship between the building's design and its function as a house of G-d. In a historical overview, the history of Judaism in Frankfurt will be explained using the religious symbols in the synagogue and a contemporary a portrait of the community's life today. Men are kindly requested to bring head coverings.
Westend-Synagoge / The Westend Synagogue
Führung /
Guided tour
Mittwoch / Wednesday, 22.10.25 | 18:00
Treffpunkt ist am Eingang des Anbaus zur Synagoge / The meeting point is at the entrance to the synagogue annex, Freiherr-vom-Stein-Str. 30, 60323
DE
Als einzige der Frankfurter Synagogen überstand die Westend-Synagoge 1938 die Novemberpogrome. Äußerlich zurückhaltend, im Gründerzeitstil, überrascht dieser Synagogenbau im Inneren durch prachtvolle Jugendstilarchitektur einerseits und moderne Fensterglasgestaltung des Künstlers Hans Leistikow andererseits, die europaweit ihresgleichen sucht. Verbunden mit einer Einführung in die Geschichte des Baus, werden die Verbindungslinien zwischen Architektur und Liturgie, die Beziehungen zwischen Bauweise und Funktion als G‘‘tteshaus in dieser Führung aufgezeigt. In einem historischen Abriss wird die Geschichte des Frankfurter Judentums vor dem Hintergrund religiöser Symbole in der Synagoge erläutert und das heutige Gemeindeleben porträtiert. Männer werden darum gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.
In Kooperation mit der Jüdischen Volkshochschule Frankfurt am Main
EN
The Westend Synagogue was the only synagogue in Frankfurt to survive the November pogroms of 1938. In contrast to its restrained Gründerzeit-style exterior, the interior of this synagogue surprises visitors with its magnificent Art Nouveau architecture and modern stained-glass windows, which were designed by the artist Hans Leistikow and are unparalleled anywhere in Europe. Along with an introduction to the history of the building, this tour will explore the connections between architecture and liturgy, and the relationship between the building's design and its function as a house of G-d. In a historical overview, the history of Judaism in Frankfurt will be explained using the religious symbols in the synagogue and a contemporary a portrait of the community's life today. Men are kindly requested to bring head coverings.