Always Together
Filmvorführung – Dokumentarfilm /
Film screening – Documentary film
Sonntag / Sunday, 26.10.25 | 12:00
Mal Seh’n Kino / Cinema, Adlerflychtstr. 6, 60318
DE
Paz Schwartz, IL 2025, 77 Min., hebräische OF mit englischen UT
Die Zwölftklässler*innen von Nofei HaBsor wurden nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023 aus ihren Häusern nahe der südlichen Grenze Israels zum Gazastreifen vertrieben. Ihre Zukunft ist ungewiss. Doch statt sich über das ganze Land verstreuen zu lassen, bleiben sie zusammen und wenden sich mit einem eindringlichen Appell an das Bildungsministerium. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Internat in Ein Gedi am Toten Meer. Ein vorübergehender Zufluchtsort, der bald zu einem neuen Lebensmittelpunkt wird.
Der Film begleitet die Jugendlichen ein Jahr lang hautnah: beim Lernen und Zusammenleben, beim Trauern um Angehörige und Freund*innen, beim Ringen mit dem Erlebten und beim Knüpfen unerwarteter Verbindungen in einer Zeit des Umbruchs. Es ist ihr letztes Schuljahr – und ein ganz besonderes.
EN
Paz Schwartz, IL 2025, 77 min., Hebrew original with English subtitles
After the massacre on October 7, 2023, the twelfth graders of Nofei HaBsor are forced to leave their homes near Israel's southern border with the Gaza Strip. Their future remains uncertain. However, instead of being dispersed across the country, they remain together and make an urgent appeal to the Ministry of Education. The result is a unique boarding school in Ein Gedi on the Dead Sea. A temporary refuge that soon becomes the new center of their life.
The film closely follows these young people for a year as they learn and live together, mourn relatives and friends, struggle with their experiences, and forge unexpected connections in a time of upheaval. It is their last year of school — and a very special one.
Always Together
Filmvorführung – Dokumentarfilm /
Film screening – Documentary film
Sonntag / Sunday, 26.10.25 | 12:00
Mal Seh’n Kino / Cinema, Adlerflychtstr. 6, 60318
DE
Paz Schwartz, IL 2025, 77 Min., hebräische OF mit englischen UT
Die Zwölftklässler*innen von Nofei HaBsor wurden nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023 aus ihren Häusern nahe der südlichen Grenze Israels zum Gazastreifen vertrieben. Ihre Zukunft ist ungewiss. Doch statt sich über das ganze Land verstreuen zu lassen, bleiben sie zusammen und wenden sich mit einem eindringlichen Appell an das Bildungsministerium. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Internat in Ein Gedi am Toten Meer. Ein vorübergehender Zufluchtsort, der bald zu einem neuen Lebensmittelpunkt wird.
Der Film begleitet die Jugendlichen ein Jahr lang hautnah: beim Lernen und Zusammenleben, beim Trauern um Angehörige und Freund*innen, beim Ringen mit dem Erlebten und beim Knüpfen unerwarteter Verbindungen in einer Zeit des Umbruchs. Es ist ihr letztes Schuljahr – und ein ganz besonderes.
EN
Paz Schwartz, IL 2025, 77 min., Hebrew original with English subtitles
After the massacre on October 7, 2023, the twelfth graders of Nofei HaBsor are forced to leave their homes near Israel's southern border with the Gaza Strip. Their future remains uncertain. However, instead of being dispersed across the country, they remain together and make an urgent appeal to the Ministry of Education. The result is a unique boarding school in Ein Gedi on the Dead Sea. A temporary refuge that soon becomes the new center of their life.
The film closely follows these young people for a year as they learn and live together, mourn relatives and friends, struggle with their experiences, and forge unexpected connections in a time of upheaval. It is their last year of school — and a very special one.