Deutschlandpremiere / German premiere
Lea Kalisch & her Shtetl Cabaret
Konzert /
Concert
Sonntag / Sunday, 02.11.25 | 19:30
Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, Savignystr. 66, 60325
DE
Lea Kalisch & her Shtetl Cabaret nehmen das Frankfurter Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das jüdische Osteuropa – charmant, witzig und berührend. Mit jiddischen Liedern, Chansons und zeitgenössischen kabarettistischen Zwischentönen erweckt das Ensemble die Atmosphäre vergangener Zeiten zum Leben. Zwischen Melancholie und Lebensfreude, Ironie und Tiefe entsteht ein Abend voller musikalischer Geschichten. Lea Kalisch, Sängerin und Schauspielerin mit Wurzeln in der jiddischen Theatertradition, verbindet Bühnenpräsenz mit feiner musikalischer Raffinesse. Ihr „Shtetl Cabaret“ ist eine Hommage an das jüdische Kulturerbe – unkonventionell, lebendig, klug und überraschend aktuell.
Besetzung:
Lea Kalisch (Gesang)
Rabbi Tobias Moss (Gitarre)
Richard Seniow (Akkordeon, Klavier)
Laura Valbuena (Klarinette, Saxophon)
Robin Prischink (Schlagzeug)
-
Lea Kalisch aka REBBETZIN LEA ist eine in der Schweiz geborene, in NYC aufgewachsene jüdische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Produzentin. Sie verschmilzt traditionelle jüdische Musik mit Pop-Ästhetik und einer kräftigen Dosis Chuzpe und Comedy. Als mehrsprachige, genreübergreifende Künstlerin setzt sie sich dafür ein, die Welt zusammenzubringen.
EN
Lea Kalisch & her Shtetl Cabaret will take the Frankfurt audience on a musical journey through Jewish Eastern Europe – charming, funny, and touching. With Yiddish songs, chansons, and touches of contemporary cabaret, the ensemble brings the atmosphere of bygone times to life. Between melancholy and joy, irony and depth, an evening full of musical stories unfolds. Lea Kalisch, singer and actress with roots in the tradition of Yiddish theater, combines stage presence with subtle musical sophistication. Her Shtetl Cabaret is a tribute to Jewish cultural heritage — unconventional, lively, clever, and surprisingly timely.
Cast:
Lea Kalisch (vocals)
Rabbi Tobias Moss (guitar)
Richard Seniow (accordion, piano)
Laura Valbuena (clarinet, saxophone)
Robin Prischink (drums)
-
Lea Kalisch, also known as REBBETZIN LEA, is a Jewish singer, songwriter, actress, film director, and producer who was born in Switzerland and raised in New York City. She blends traditional Jewish music with pop aesthetics and a hefty dose of chutzpah and comedy. As a multilingual, cross-genre artist, she is committed to bringing the world together.
Deutschlandpremiere / German premiere
Lea Kalisch & her Shtetl Cabaret
Konzert /
Concert
Sonntag / Sunday, 02.11.25 | 19:30
Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, Savignystr. 66, 60325
DE
Lea Kalisch & her Shtetl Cabaret nehmen das Frankfurter Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das jüdische Osteuropa – charmant, witzig und berührend. Mit jiddischen Liedern, Chansons und zeitgenössischen kabarettistischen Zwischentönen erweckt das Ensemble die Atmosphäre vergangener Zeiten zum Leben. Zwischen Melancholie und Lebensfreude, Ironie und Tiefe entsteht ein Abend voller musikalischer Geschichten. Lea Kalisch, Sängerin und Schauspielerin mit Wurzeln in der jiddischen Theatertradition, verbindet Bühnenpräsenz mit feiner musikalischer Raffinesse. Ihr „Shtetl Cabaret“ ist eine Hommage an das jüdische Kulturerbe – unkonventionell, lebendig, klug und überraschend aktuell.
Besetzung:
Lea Kalisch (Gesang)
Rabbi Tobias Moss (Gitarre)
Richard Seniow (Akkordeon, Klavier)
Laura Valbuena (Klarinette, Saxophon)
Robin Prischink (Schlagzeug)
-
Lea Kalisch aka REBBETZIN LEA ist eine in der Schweiz geborene, in NYC aufgewachsene jüdische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Produzentin. Sie verschmilzt traditionelle jüdische Musik mit Pop-Ästhetik und einer kräftigen Dosis Chuzpe und Comedy. Als mehrsprachige, genreübergreifende Künstlerin setzt sie sich dafür ein, die Welt zusammenzubringen.
EN
Lea Kalisch & her Shtetl Cabaret will take the Frankfurt audience on a musical journey through Jewish Eastern Europe – charming, funny, and touching. With Yiddish songs, chansons, and touches of contemporary cabaret, the ensemble brings the atmosphere of bygone times to life. Between melancholy and joy, irony and depth, an evening full of musical stories unfolds. Lea Kalisch, singer and actress with roots in the tradition of Yiddish theater, combines stage presence with subtle musical sophistication. Her Shtetl Cabaret is a tribute to Jewish cultural heritage — unconventional, lively, clever, and surprisingly timely.
Cast:
Lea Kalisch (vocals)
Rabbi Tobias Moss (guitar)
Richard Seniow (accordion, piano)
Laura Valbuena (clarinet, saxophone)
Robin Prischink (drums)
-
Lea Kalisch, also known as REBBETZIN LEA, is a Jewish singer, songwriter, actress, film director, and producer who was born in Switzerland and raised in New York City. She blends traditional Jewish music with pop aesthetics and a hefty dose of chutzpah and comedy. As a multilingual, cross-genre artist, she is committed to bringing the world together.