Spurensuche in der Kunst: Einführung in die Provenienzforschung mit Dr. Iris Schmeisser / Searching for clues in art: Introduction to provenance research with Dr. Iris Schmeisser
Themenführung /
Thematic tour
Donnerstag / Thursday, 23.10.25 | 19:00
Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596
DE
Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Provenienz (Herkunft) von Kulturgütern. Besonders Kunstwerke, die nach 1933 von Museen erworben werden, müssen kritisch auf ihre Herkunft untersucht werden, um Restitutionsfälle – meistens bei jüdischen Vorbesitzer*innen von rechtmäßigen Ankäufen oder Schenkungen unterscheiden zu können. Dr. Iris Schmeisser, seit 2014 Leiterin der Provenienzforschung am Liebieghaus und Städel Museum, wird in dieser Führung durch die Sammlung Moderne des Städel Museum ausgewählte Kunstwerke unter dem Aspekt der Provenienzforschung vorstellen.
In Kooperation mit dem Städel Museum
Tickets online oder an der Museumskasse
EN
Provenance research is concerned with the provenance (or origin) of cultural objects. Especially those artworks that were acquired by museums after 1933 have to be carefully scrutinized with regard to their provenance in order to distinguish restitution cases — mostly involving Jewish former owners — from legitimate purchases or donations. On this tour, Dr. Iris Schmeisser, head of provenance research at the Liebieghaus and Städel Museum since 2014, will present selected artworks from the Städel Museum's modern art collection and focus on the topic of provenance research.
In cooperation with the Städel Museum
Tickets online or at the museum ticket office
Spurensuche in der Kunst: Einführung in die Provenienzforschung mit Dr. Iris Schmeisser / Searching for clues in art: Introduction to provenance research with Dr. Iris Schmeisser
Themenführung /
Thematic tour
Donnerstag / Thursday, 23.10.25 | 19:00
Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596
DE
Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Provenienz (Herkunft) von Kulturgütern. Besonders Kunstwerke, die nach 1933 von Museen erworben werden, müssen kritisch auf ihre Herkunft untersucht werden, um Restitutionsfälle – meistens bei jüdischen Vorbesitzer*innen von rechtmäßigen Ankäufen oder Schenkungen unterscheiden zu können. Dr. Iris Schmeisser, seit 2014 Leiterin der Provenienzforschung am Liebieghaus und Städel Museum, wird in dieser Führung durch die Sammlung Moderne des Städel Museum ausgewählte Kunstwerke unter dem Aspekt der Provenienzforschung vorstellen.
In Kooperation mit dem Städel Museum
Tickets online oder an der Museumskasse
EN
Provenance research is concerned with the provenance (or origin) of cultural objects. Especially those artworks that were acquired by museums after 1933 have to be carefully scrutinized with regard to their provenance in order to distinguish restitution cases — mostly involving Jewish former owners — from legitimate purchases or donations. On this tour, Dr. Iris Schmeisser, head of provenance research at the Liebieghaus and Städel Museum since 2014, will present selected artworks from the Städel Museum's modern art collection and focus on the topic of provenance research.
In cooperation with the Städel Museum
Tickets online or at the museum ticket office